In der Grundschule:
Aufmerksamkeit fördern,
Achtsamkeit vermitteln

Stress im Unterricht?

Störungen, Lärm und Stress: Viele Grundschullehrer klagen über Unruhe im Unterricht. Doch wer selbst bereits Achtsamkeitserfahrung hat, kann diese nutzen und für eine Besserung weitergeben.

Mit bewährten Methoden zum Ziel

Wie Achtsamkeit auch Ihren Schülern vermittelt werden kann, zeigt Ihnen ein erprobtes System. Welche innere Haltung dabei hilft, welche Atmosphäre, welche Spiele und Übungen – speziell zusammengestellt für Lehrer von Grundschulkindern.

Mehr Aufmerksamkeit

Wenn Sie die Aufmerksamkeit und Ruhe unter Ihren Schülern fördern möchten, dann erhalten Sie mit dem Happy Panda Videokurs ein systematisches Gesamtkonzept mit vielen Tipps und Übungen. Praxisorientiert. Seit zehn Jahren erprobt. Mit hunderten Absolventen.

Achtsamkeitstrainer für Kinder werden

  • Einfach von zu Hause teilnehmen
  • Übungsmaterial erhalten
  • Ruhe im Unterricht fördern
Online-Kurs starten

Happy Panda ‒ bekannt aus:

Das Berliner Kulturradio berichtet über Achtsamkeitspraxis – und auch über Happy Panda am 20.04.2020.

Der Dokumentarfilm „Das stille Leuchten“ zeigt Initiativen wie unsere, als Teil einer wiederentdeckten Bewusstseinskultur.

„Da ist es so ruhig“ – heißt der Titel der erläutert, wie unser Konzept Kindern hilft. (Praxisjournal „Betrifft KINDER“, April 2020)

Herzlich Willkommen im Videokurs

Ich bin Dr. Cécile Cayla
Gründerin und Geschäftsführerin.

„Als Achtsamkeitstrainerin und Mutter, wollte ich wissen, wie ich sowohl meine eigenen Töchter als auch andere Kinder in einer liebevollen und gelassenen Haltung stärken kann – und habe so das Happy Panda-Konzept entwickelt.“

  • Fortbildung zum Achtsamkeitstrainer

    Mit diesem Kurs machen Sie eine Fortbildung zum Achtsamkeitstrainer für Kinder. Der Kurs ist sehr anwendungsorientiert und beruht auf der zehnjährigen Expertise, Kindern erfolgreich Achtsamkeit zu vermitteln.

  • Für Grundschullehrer mit Erfahrung

    Der Kurs richtet sich an Grundschullehrer mit folgender Mindesterfahrung: Einem absolvierten Achtsamkeitstraining sowie zwei Jahren regelmäßiger Achtsamkeitspraxis.

  • Videokurs in 10 Lektionen

    In 10 Lektionen erfahren Sie selbst noch einmal alles Wichtige zur Achtsamkeit, um anschließend per Anleitung die Vermittlung zu üben. Sie lernen, wie Sie kindgerecht das Wahrnehmen des Atmens, des Körper und der Sinne vermitteln. Und wie Sie Kindern spielerisch zeigen ihre Gefühle zu erkennen, zu verstehen und auszudrücken – aber auch Impulse zu kontrollieren und gelassen zu sein.

  • Bequem von zu Hause

    Den Videokurs absolvieren Sie bequem von zu Hause. Innerhalb von sechs Wochen können Sie das in einem Rutsch tun – oder schrittweise jeweils dann, wenn Sie es möchten. In Ihrem Tempo. Beliebig oft.

Kursübersicht

Der Kurs besteht aus 10 Lektionen, mit 10 Reflexionsübungen, Begleitmaterial sowie 3 Live-Video-Treffen mit der Gründerin Dr. Cecile Cayla. Als Bonus erhalten Sie zusätzlich 7 praktische Videos mit Tipps. Die Inhalte werden schrittweise freigeschaltet:

Willkommen

Einleitung

Literaturempfehlung

Block 1: Lektion 1-3

1.1 Panda-Haltung

1.2 Reflexion

2.1 Panda-Ohren

2.2 Reflexion

3.1 Panda-Atmung

3.2 Reflexion

3.3 Link-Empfehlungen

3.4 Beispielsätze

Tipp 1: Atmosphäre schaffen

Tipp 2: Panda spielen

Tipp 3: Trainer-Haltung

Quiz Block 1

Live-Session: Termin auswählen/vereinbaren

Abschlussaufgabe Block 1

Block 2: Lektionen 4-6

4.1 Panda-Herz

4.2 Reflexion

5.1 Panda-Körperreise

5.2 Reflexion

6.1 Panda-Gefühle

6.2 Reflexion

Tipp 4: Eltern einbinden

Tipp 5: Lehrkräfte einbinden

Quiz Block 2

Live-Session Block 2: Termin auswählen/vereinbaren

Abschlussaufgabe Block 2

Block 3: Lektionen 7-10

7.1 Glitzersturm

7.2 Reflexion

8.1 Großzügigkeitsdetektive

8.2 Reflexion

9.1 Panda-Bewegung

9.2 Reflexion

10.1 Panda-Geschmack

10.2 Reflexion

Tipp 6: Herausforderungen meistern

Tipp 7: Literaturempfehlungen

Quiz Block 3

Live-Session Block 3: Termin auswählen/vereinbaren

Abschlussaufgabe Block 3

Abschluss

Risikofrei:
Sollten Sie nicht zufrieden sein, erhalten
Sie die komplette Kursgebühr zurück.

Gebühr:
895,00 EUR inkl. MwSt.

Werden Sie Happy Panda Achtsamkeitstrainer!

Kurs hier starten

Was andere Lehrer*innen sagen

Ich habe zu Happy Panda gefunden, weil ich mir weniger Aggression und mehr Empathie in meiner Klasse gewünscht habe. Beides und noch viel mehr habe ich aus der Fortbildung gewonnen. Besonders gut hat mir die Flexibilität, Struktur und die Unterstützung des Videokurses gefallen. Die Plattform ist anschaulich und trotzdem leicht zu bedienen.

LenaBerlin (DE)
ZurückWeiter

Die Live-Sessions waren für mich ein absolutes Highlight. Obwohl der Kurs digital von Daheim bearbeitet wird geben die Live-Sessions dem Kurs eine persönliche und interaktive Note. Ich habe den Austausch mit anderen Teilnehmern und Cécile sehr genossen. Hier kommt auch Céciles herzliche und authentische Art zum Vorschein. Sie trägt keine Maske, sondern macht alles mit vollstem Herzen.

PamelaDubai (VAE)
ZurückWeiter

Ich möchte mich noch einmal von Herzen bedanken für Céciles Großzügigkeit, das wertvolle, tiefgründig durchdachte, liebevoll aufgebaute Happy Panda Training, das sie so wohlwollend und achtsam mit so viel Herzlichkeit mit uns durchgeführt hat. Von ihrer achtsamen Haltung und mitfühlenden Umgang mit uns habe ich in meinem Herzen ganz viel mitnehmen können.

ClaudiaLonzten (BE)
ZurückWeiter

© Happy Panda | info@happypanda.training | 030 54907500

Impressum  |  Datenschutz

Nach oben scrollen
Bist Du interessiert?

Melde Dich zu unserem Newsletter an und Du erhältst regelmäßig Artikel zum Thema „Achtsamkeit für Kinder“, Literaturtipps, Termine und Neuigkeiten von Happy Panda.

Jetzt anmelden